Tesla Stromspeicher - Tesla Powerwall Batterien
Tesla ist dem breiten Publikum bisher vor allem durch seine innovativen Elektroautos bekannt. Jetzt steigt das Unternehmen aus Kalifornien mit dem neuen Produkt Tesla Powerwall in den hochspannenden Zukunftsmarkt der Stromspeicher ein.
Die neuen Tesla Powerwall Batterien markieren auf dem Stromspeicher Markt einen Meilenstein, denn die Preise für die Tesla Stromspeicher sind deutlich günstiger als bisher auf dem Markt verfügbare Modelle. So kostet das Modell für den täglichen Einsatz 3000 §, während vergleichbare Modelle des Wettbewerbers Sonnenbatterie ungefähr das doppelte Kosten.
Die Tesla Batterien sind für Haushalte, Gewerbe und mittelständische Unternehmen attraktiv, die selbst erzeugten Solarstrom optimal nutzen wollen.
Ratgeber Stromspeicher kaufen
-
StandGrößeTypDateiname
-
18.06.2015 14:05 Uhr1,15 MBRatgeber Stromspeicher: Planen - Kaufen - Installieren
Die Tesla Powerall Stromspeicher
Tesla bringt zum Start zwei Batterien auf den Markt. Ein Backup Speichersystem mit einer Kapazität von 10 kWh und eine Batterie für den tögllichen Speicherzyklus mit 7 kWh. Beide Systeme haben eine Herstellergarantie von 10 Jahren.
Die Batterien können miteinander gekoppelt werden, so dass sich die Leistung entsprechend erhöht.
Spezifikation der Tesla Stromspeicher
1. Modell 10 kWh
Kosten: 3500 $
Einsatz als Backup Speicher
2. Modell 7 kWh Kosten: 3000 $
Für tägliche Nutzung
Garantie: 10 Jahre
Effizienz: 92%
Leistung: 2.0 kW kontinuierlich, max. Peak 3,3 kW
350 – 450 Volt
Installation:Wandmontage, Anschluss durch einen Elektriker erforderlich
Gewicht: 100 kg
Größe: 1300 mm x 860 mm x 180 mm