Homepage » News » E-Seven Systems: Neue Hochleistungsbatterie für E-Autos

E-Seven Systems: Neue Hochleistungsbatterie für E-Autos

11.12.2017
E-Seven Systems: Neue Hochleistungsbatterie für E-Autos

Das Krefelder Technologieunternehmen E-Seven Systems hat ein neu entwickeltes Batteriemodul zum Patent angemeldet. Der Lithium-Ionen-Speicher ist für die alltagstaugliche Nutzung in Elektroautos konzipiert, soll eine Reichweite von 500 Kilometern bieten und binnen 15 Minuten zu 80 Prozent aufladbar sein.

Laut Hersteller hätten die neuen Batteriespeicher in Labortests Spitzenwerte in Sachen Energiedichte, Kapazität, Wärmeentwicklung und Belastbarkeit erzielt. Im ersten Quartal 2018 soll der Prototyp des neuen E-Seven-Moduls zur Serienproduktion vorbereitet werden, um ab 2019 bei führenden Automobilherstellern Verwendung zu finden.

Weitere mögliche Einsatzgebiete sind die Schiff- und Luftfahrt, die Nutzung als Speicher für regenerative Energien sowie als mobile Speicherlösung beispielsweise in Krisen- und Katastrophengebieten. E-Seven Systems forscht seit Jahren an Technologien zur effizienten Bündelung von Lithium-Ionen-Rundzellen. Dieses sogenannte "Packaging" gilt als eine der wichtigsten Schlüsseltechnologien innerhalb der Energiespeicherbranche.

© 2017 Redaktion Strom-Speicher.org, Björn Katz

Ähnliche Nachrichten

19.02.2021
2020 wuchs die Zahl der Solarstromspeicher in Deutschland das dritte Jahr in Folge um rund 50 Prozent....
30.10.2020
Weil die Strompreise steigen und der Eigenverbrauch von Solarstrom immer günstiger wird, sind PV-Anlagen in Verbind...
12.06.2020
Durchbruch der Sonnenbatterie: Innerhalb von nur zwei Jahren hat sich die Zahl der in Deutschland installierten Solarstr...
22.04.2020
Die Bonner Marktforscher von EuPD Research nennen die wichtigsten Anbieter für Solarstromspeicher auf dem deutschen...
17.04.2020
Die private Nutzung von Solarenergie hat im vergangenen Jahr nochmals kräftig zugelegt. Wie mehrere aktuelle Studie...
10.02.2020
Vor dem Hintergrund der in Rheinland-Pfalz ausgerufenen "Solar-Offensive" hat das Umweltministerium des Landes ein eigen...
Alle Nachrichten anzeigen.