sonnenBatterie hybrid senkt die Kosten von selbst erzeugtem Strom

Die sonnen Gruppe, Marktführer für Batteriespeicher, stellt die neue sonnenBatterie hybrid vor. Ihr neuartiger Batterie-Wechselrichter wird direkt an die Photovoltaik-Module angeschlossen. Der selbst erzeugte Solarstrom kann entweder sofort im Haushalt genutzt, in der sonnenBatterie gespeichert oder in das Stromnetz eingespeist werden.
Damit ersetzt die sonnenBatterie den bisher notwendigen, externen Photovoltaik-Wechselrichter. Durch den Wegfall dieses zusätzlichen Bauteils samt der dazugehörigen Installation, sinken die Gesamtkosten für eine Photovoltaik-Anlage inklusive sonnenBatterie um bis zu 20 Prozent.
„Saubere Energie muss bezahlbar sein. Mit der neuen sonnenBatterie hybrid verfolgen wir dieses Ziel konsequent. Für eine komplett installierte Photovoltaik-Anlage mit sonnenBatterie erreichen wir nun Einstiegspreise, die klar unter 10.000 Euro brutto liegen. Damit erhalten noch mehr Menschen einen Zugang zu sauberem und selbst erzeugten Strom“, sagt Philipp Schröder, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der sonnen GmbH.
Der PV-Wirkungsgrad der neuen sonnenBatterie hybrid erreicht mit 98,6 Prozent absolute Spitzenwerte und übertrifft selbst konventionelle PV-Wechselrichter. Die sonnenBatterie hybrid vereint damit erstmals die Vorteile eines klassischen PV-Wechselrichters mit den Vorteilen eines Batteriewechselrichters, so dass Haushalte den maximalen Anteil ihres Solarstroms kostengünstig selbst nutzen können.
Die Installation der neuen sonnenBatterie hybrid ist noch einfacher, da sie direkt mit der PV-Anlage verbunden wird. Durch den modularen Aufbau und ihr geringes Gewicht kann sie von nur einer zertifizierten Fachkraft installiert werden. Als Hybridsystem lässt sie sich auch problemlos mit bereits bestehenden Wechselrichtern kombinieren, wie das zum Beispiel bei der Nachrüstung von Batteriespeichern der Fall ist.
Die sonnenBatterie hybrid ist ein Speicher-Komplettsystem. Es enthält alle notwendigen Komponenten wie etwa die langlebigen Batteriemodule, den intelligenten Energiemanager oder die Messtechnik. Durch ihre flexiblen Größen von 2 kWh bis 16 kWh lässt sich die sonnenBatterie hybrid präzise den individuellen Verbrauch im Haus anpassen. Sie ist ab Ende des dritten Quartals 2016 verfügbar.
Mit der sonnenBatterie hybrid können Haushalte auch an der sonnenCommunity teilnehmen und so komplett unabhängig von ihrem bisherigen Versorger werden. Ein weiterer Vorteil ist der Bezug von kostenlosem Überschussstrom und günstigem CommunityStrom ab 23 Cent/kWh.