Homepage » News » SENEC Li-Ionen Energiespeicher als skalierbare Business-Lösungen

SENEC Li-Ionen Energiespeicher als skalierbare Business-Lösungen

14.06.2016

Durch die Erweiterung seines Portfolios für Business-Kunden nimmt SENEC, deutscher Anbieter intelligenter Energiespeichersysteme, verstärkt das Marktsegment jenseits der 10-kWh-Marke ins Visier. Mit den zwei neuen, dreiphasigen Lithium-Ionen-Systemen haben SENEC Nutzer nun die Möglichkeit, ihre Lösung individuell zwischen 12,5 und 30 KWh Kapazität zu skalieren. Der Hersteller ergänzt damit seine erfolgreiche bleibasierte Lösung für Geschäftskunden und reagiert auf die stark gestiegene Nachfrage nach Lithium-Speichern.

Zur Intersolar wird SENEC die Produkte SENEC.Business 12,5 - 20 Li (inkl. 2 Wechselrichter) und SENEC.Business 22,5 - 30 Li (inkl. 3 Wechselrichter) erstmalig der Öffentlichkeit präsentieren. Beide Systeme lassen sich flexibel durch zusätzliche Akku-Einheiten erweitern. Außerdem ist die Kombination von bis zu sieben Einzelsystemen zu einem Gesamtsystem mit einer Kapazität von bis zu 210 KWh möglich.

Die neuen SENEC.Business Lithium-Akkus sind wartungsfreie Hochleistungsakkus mit einem speziell entwickelten Batterie-Management-System (BMS): Durch intelligentes Laden erzielen die Speicher so einen sehr hohen Wirkungsgrad. Die Speicher sind AC-geführt und dadurch flexibel mit allen Erzeugungsanlagen kombinierbar.

Bereits vormontiert lassen sich die SENEC.Business-Stromspeicher einfach transportieren und installieren. Der Einsatz in anspruchsvollen Gewerbe- und Landwirtschaftsbetrieben ist durch die Robustheit sowie die Qualität der verwendeten Materialien gewährleistet. Wie gewohnt stellt SENEC auch für die neuen Lösungen seine innovative Softwareplattform (www.mein-senec.de) kostenlos zur Verfügung: Diese erlaubt die mobile Abfrage vieler Detailinformationen zu Status und Verbrauch bequem von jedem Computer, Smartphone oder Tablet aus.

„Wir sind sehr gespannt auf die Reaktionen während der Intersolar, denn die Erweiterung im Bereich Gewerbe-Lösungen war nicht nur ein fest vorgesehener, strategischer Schritt für SENEC, sondern gleichzeitig ein vielfach geäußerter Wunsch unserer Fachpartner in den vergangenen Wochen“, erklärt Mathias Hammer, CEO bei SENEC. „Und es ist ja auch völlig klar, dass Wirtschaftlichkeit, ein hoher Grad an Unabhängigkeit und der Antrieb, nachhaltig zu leben und zu arbeiten, nicht nur für Privatkunden interessant ist. Gerade Unternehmen mit höherem Energiebedarf profitieren. Und wir begleiten sie – mit nachhaltiger Technologie aus Deutschland und intelligenten Zusatzdiensten.“

Ähnliche Nachrichten

21.06.2016
Neue sonnenBatterie hybrid senkt die Kosten von selbst erzeugtem Strom und macht saubere Energie noch mehr Menschen zug&...
30.05.2016
Sachsen startet neues Förderprogramm für Batteriespeicher und Steuerungs-Systeme: SOLARWATT-Stromspeicher MyRe...
24.05.2016
100% Unabhängigkeit – SENEC stellt Stromspeicher-Cloud vor Sommerstrom für den Winter lagern...
19.05.2016
Der deutsche Energiespeicherhersteller SENEC intensiviert die Zusammenarbeit mit Solarteuren und Installateuren in ganz ...
05.11.2015
Bundestag muss jetzt Energiewende mit Speichern sichern / Selbst Regierungsgutachter empfehlen Weiterentwicklung statt A...
22.09.2015
Deutsche Energieversorgung GmbH erhält Auszeichnung für Wachstum und Innovation beim 5. Leipziger Gründerpreis...
Alle Nachrichten anzeigen.