Homepage » News » Stromspeicher Cloud für Betreiber von Solaranlagen

Stromspeicher Cloud für Betreiber von Solaranlagen

24.05.2016

Den im Sommer produzierten Strom einer PV-Anlage auch im Winter oder bei schlechtem Wetter nutzen – diesen Wunsch hegen Viele, die sich für eine PV-Anlage interessieren. Mit der „Mission 100% Unabhängigkeit“ ermöglicht SENEC, Hersteller intelligenter Stromspeicher, genau das.

So wird im Rahmen des Projekts überschüssiger PV-Strom, den Hausbesitzer nicht selbst verbrauchen können, im SENEC-Großspeicher zwischengespeichert. Dieser fungiert als Cloud und stellt den Teilnehmern ihren hierin eingespeisten Strom genau dann wieder zur Verfügung, wenn sie ihn benötigen – nachts, bei schlechtem Wetter oder auch im Winter.

„Hausbesitzer erreichen mit einer PV-Anlage und Stromspeicher in der Regel einen Autarkiegrad von etwa 70 bis 80 Prozent. Mit SENEC-Stromspeichern und dem zusätzlichen Nutzen durch die SENEC-Tarife sind unsere Kunden zu 100 Prozent unabhängig“, erklärt Geschäftsführer Mathias Hammer das Konzept. „Unsere Installateure können ihren Kunden damit einen weiteren ganz entscheidenden Vorteil bieten, welchen sie derzeit bei keinem anderen Hersteller finden“, ergänzt Hammer.

Um die „Mission 100% Unabhängigkeit“ umzusetzen, hat SENEC mit SENEC.Cloud einen neuen Tarif geschaffen. Dieser ist zusammen mit weiteren Tarifen Teil des von SENEC entwickelten Econamic Grid. Das Energiekonzept rundet die ganzheitlichen Energielösungen von SENEC ab, da es Besitzern von SENEC-Stromspeichern die Aufnahme von kostenlosem und darüber hinaus verbilligtem Strom aus dem öffentlichen Stromnetz ermöglicht.

Ähnliche Nachrichten

19.02.2021
2020 wuchs die Zahl der Solarstromspeicher in Deutschland das dritte Jahr in Folge um rund 50 Prozent....
30.10.2020
Weil die Strompreise steigen und der Eigenverbrauch von Solarstrom immer günstiger wird, sind PV-Anlagen in Verbind...
12.06.2020
Durchbruch der Sonnenbatterie: Innerhalb von nur zwei Jahren hat sich die Zahl der in Deutschland installierten Solarstr...
22.04.2020
Die Bonner Marktforscher von EuPD Research nennen die wichtigsten Anbieter für Solarstromspeicher auf dem deutschen...
17.04.2020
Die private Nutzung von Solarenergie hat im vergangenen Jahr nochmals kräftig zugelegt. Wie mehrere aktuelle Studie...
10.02.2020
Vor dem Hintergrund der in Rheinland-Pfalz ausgerufenen "Solar-Offensive" hat das Umweltministerium des Landes ein eigen...
Alle Nachrichten anzeigen.